Светлый фон
Hennig R

Hennig R., Ein Zusammenhang zwischen der Magnetberg-Fabel und der Kenntnis des Kompasses, «Archiv für Kulturgeschichte», Leipzig, 1930, В. XX, S. 355.

Hennig R

Hennig R., Grundsatzliche Bemerkungen zur Bewertung alter Erdbeschreibungen und mittelalterlicher Erdkarten, «Geographische Zeitschrift»*1933, S. 339.

Hennig R

Hennig R., Hannos Götterwagen, loc. cit., 1927, S. 378.

Hennig R

Hennig R., Helgolands Bedeutung und Grösse in alter Zeit, «Marine-Rundschau», Berlin, 1933, S. 84.

Hennig R

Hennig R., Herodots goldhütende Greife und goldgrabende Ameisen, «Rheinisches Museum», 1931, S. 326.

Hennig R

Hennig R., Hvitramannaland, «Petermanns Mitteilungen», Gotha, 1928, B. 74, S. 129, 286.

Hennig R

Hennig R., Indienfahrten abendlandischer Christen im frühen Mittelalter, «Archiv für Kulturgeschichte», Leipzig, 1935, В. XXV.

Hennig R

Hennig R., Kulturgeschichtliche Studien zu Herodot, «Rheinisches Museum», Bonn, 1934, S. 157.

Hennig R

Hennig R., Liegen der Fabel vom geronnenen Meer geographische Tatsachen zugrunde? «Geographische Zeitschrift», 1926, S. 62.

Hennig R

Hennig R., Neue Ergebnisse der Grönlandwissenschaft, «Universitas», Tübingen, 1948, S. 1061.