Ursprung ist das Ziel: Walter Benjamin über Karl Kraus
Gary Smith, “Das jüdische versteht sich von selbst: Walter Benjamins frühe Auseinandersetzung mid dem Judentum”, Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 65 (1981): 318–334.
Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte
–, ed., On Walter Benjamin: Critical Essays and Recollections (Cambridge, MA: MIT Press, 1988).
On Walter Benjamin: Critical Essays and Recollections
Susan Sontag, “Under the Sign of Saturn”, in Under the Sign of Saturn (New York: Farrar, Straus and Giroux, 1980).
Under the Sign of Saturn
Uwe Steiner, Die Geburt der Kritik aus dem Geiste der Kunst (Würzburg: Königshausen und Neumann, 1989).
Die Geburt der Kritik aus dem Geiste der Kunst
–, Walter Benjamin: An Introduction to His Work and Thought, trans. Michael Winkler (Chicago: University of Chicago Press, 2010).
Walter Benjamin: An Introduction to His Work and Thought,
–, “The True Politician: Walter Benjamin’s Concept of the Political”, New German Critique 83 (Spring-Summer 2000).
New German Critique
–, ed., Walter Benjamin, 1892–1940: Zum 100. Geburtstag (Bern: Peter Lang, 1992).
Walter Benjamin, 1892–1940: Zum 100. Geburtstag
Michael Surya, Georges Bataille: An Intellectual Biography, trans. Krzysztof Fijalkowski and Michael Richardson (New York: Verso, 2002).
Georges Bataille: An Intellectual Biography,
Peter Szondi, “Hoffnung im Vergangenen: Walter Benjamin und die Suche nach der verlorenen Zeit”, in Zeugnisse: Theodor W. Adorno zum sechzigsten Geburtstag, ed. Max Horkheimer (Frankfurt: Europäische Verlagsanstalt, 1963).
Zeugnisse: Theodor W. Adorno zum sechzigsten Geburtstag
Bruno Tackels, Walter Benjamin: Une vie dans les textes (Arles: Actes Sud, 2009). Klaus Täubert, “Unbekannt verzogen…”: Der Lebensweg des Suchtmediziners, Psychologen und KPD-Gründungsmitgliedes Fritz Fränkel (Berlin: Trafo, 2005).