Светлый фон
Pfahler G.

Pfeilschifter G. Theodorich der Grosse. Mainz, 1910.

Pfeilschifter G.

Petrauskas O. Die Cernjachov-Kultur im Schwarzmeergebiet nach dem hunnischen Einfall // Attila und die Hunnen. Stuttgart, 2007. S. 159—165.

Petrauskas

Pohl W. Conceptions of Ethnicity in Early Medieval Studies // Debating the Middle Ages: Issues and Readings. New Jersey, 1998. P. 13—24.

Pohl W.

Pohl W. Goten § 3. Historisches // RGA. 1998. Bd. XII. S. 427—443.

Pohl W.

Pohl W. Der Gebrauch der Vergangenheit in der Ideologie der Régna // Ideologie e pratiche del reimpiego (Settimana di Studio del Cetro Italiano di Studi sullalto Medioevo 46). Spoleto, 1999. S. 149—175.

Pohl W.

Pohl W. Die Völkerwanderung. Eroberung und Integration. B.;Köln, 2002.

Pohl W.

Pohl W. Die Namen der Barbaren. Fremdbezeichnung und Identität in Spätantike und Frühmittelalter // Zentrum und Peripherie. Gesellschaftliche Phänomene in der Frühgeschichte / Hrsg. H. Friesinger, A. Stuppner (Mitteilungen der Prähistorischen Kommission). Wien, 2004. № 57. S. 95—104.

Pohl W.

Pounds N.J.G. An Historical Geography of Europe 450 BC—AD 1330. Cambridge;N.Y., 1973.

Pounds N.J.G.

Prähistorie und National-Sozialismus. Die mittel- und osteuropäische Ur- und Frühforschung in den Jahren 1933—1945 / Hrsg. A. Leube. Heidelberg, 2002.

Pritsak O. The Origin of Ruß. Cambridge, 1981.

Pritsak