Светлый фон
Scardigli P. 11

Scardigli P Die Goten. Sprache und Kultur. München, 1973.

Scardigli P

Schäferdieck K. Wulfila. Vom Bischof der Goten zum Gotenbischof // ZfK. 1979. Bd. 90. S. 253—292.

Schäferdieck K. Germanenmission // RAC. 1978. №10.

Schäferdieck K.

Schäferdieck K. Gotische Literatur § 3 Das Kalendarfragment // RGA. 1998. Bd. XII. S. 451—453.

Schäferdieck K.

Schilling H. Germanische Geschichte. Von den Kimbern und Teutonen bis zu Wittekind. Leipzig, 1934.

Schilling H.

Schlesinger W. Randbemerkungen zu drei Aufsätzen über Sippe, Gefolgschaft und Treue // Beiträge zur Deutschen Verfassungsgeschichte des Mittelalters. Göttingen, 1963. Bd. I. S. 296—316.

Schlesinger W.

Schlüter B. W. Versuch einer sozialen Differenzierung der jungkaiserzeitlichen Körpergräbergruppe von Hassleben — Leuna anhand einer Analyse der Grabfunde // Neue Ausgr. und Forsch, in Niedersachsen. 1970. № 6. S. 117—-145.

Schlüter B. W.

Schmidt А. V. Kaska. Beiträge zur Erforschung der Kulturen Ostrußlands in der Zeit der Völkerwanderung (3.—4. Jh.) // ESA. 1927. № 1. S. 18—50.

Schmidt А. V.

Schmidt L Allgemeine Geschichte der germanischen Völker bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts: Handbuch der Mittelalterlichen und der Neueren Geschichte. München;B., 1909.

Schmidt L

Schmidt L. Die germanischen Reiche der Völkerwanderung. Leipzig, 1913.