Goethe in Berlin
David E. Wellbery, “Spude dich Kronis. Zeitsemantik und poetologische Konzeption beim jungen Goethe”, In Seiltänzer des Paradoxalen (München, 2006).
Seiltänzer des Paradoxalen
Wiederholte Spiegelungen, Weimarer Klassik. Begleitpublikation zur Ständigen Ausstellung des Goethe-Nationalmuseums (Zwei Bände). Mit 25 Essays zu Goethe (München, 1999).
Weimarer Klassik.
W. Daniel Wilson, Das Goethe-Tabu. Protest und Menschenrechte im klassischen Weimar (München, 1999).
Das Goethe-Tabu. Protest und Menschenrechte im klassischen Weimar
Ludwig Wittgenstein, “Vermischte Bemerkungen”, In Ludwig Wittgenstein. Werke Band 8 (Frankfurt a.M., 1984).
Ludwig Wittgenstein
Ralph-Rainer Wuthenow, “Das erinnerte Ich”, Europäische Autobiographie und Selbstdarstellung im 18. Jahrhundert (München, 1974).
Europäische Autobiographie und Selbstdarstellung im 18. Jahrhundert
Roberto Zapperi, Das Inkognito. Goethes ganz andere Existenz in Rom (München, 1999).
Das Inkognito. Goethes ganz andere Existenz in Rom
Leopold Ziegler, Zwei Goethereden und ein Gespräch (Leipzig, 1932).
Zwei Goethereden und ein Gespräch
Rolf Christian Zimmermann, Das Weltbild des jungen Goethe (München, 1979).
Das Weltbild des jungen Goethe
T eodore Ziolkowski, Das Wunderjahr in Jena (Stuttgart, 1998).
Das Wunderjahr in Jena
, Vorboten der Moderne. Eine Kulturgeschichte der Frühromantik (Stuttgart, 2006).